Kursinhalte
Die Lehrinhalte im Überblick
Die Weiterbildung „Change Management im Personalwesen“ richtet sich an Personen, die Change-Prozesse aktiv gestalten und agile Arbeitsmethoden im Personalwesen integrieren möchten. Ziel ist es, Change-Initiativen erfolgreich umzusetzen und eine flexible, zukunftsfähige Arbeitsumgebung zu schaffen.
Modul 1: Change Management – Grundlagen und Praxis
Theoretische Modelle und Methoden des Change Managements
Phasen des Veränderungsprozesses: von der Planung bis zur Umsetzung
Strategien für eine effektive Kommunikation und Überwindung von Widerständen
Die Rolle von Führungskräften und Change Leadership
Modul 2: Einführung in agile Arbeitsmethoden
Agile Werte und Prinzipien als Grundlage moderner Arbeitsmethoden
Überblick über Scrum, Kanban und deren Anwendung in HR-Prozessen
Erfolgsfaktoren für selbstorganisierte Teams und Anpassung im agilen Umfeld
Digitale Werkzeuge zur Unterstützung agiler Zusammenarbeit
Nach Abschluss der Weiterbildung „Change Management im Personalwesen“ sind die Teilnehmenden in der Lage, Change-Prozesse zu leiten, agile Methoden anzuwenden und arbeitsrechtliche Vorgaben sicher umzusetzen. Sie tragen dazu bei, eine innovative und flexible Unternehmenskultur zu fördern.