Kann ich die Kurse von zu Hause aus absolvieren oder muss ich vor Ort teilnehmen?


Du kannst die Lehrgänge von zu Hause aus absolvieren, denn unsere Weiterbildungen sind komplett digital. Alles, was du dazu brauchst, ist einen Computer und einen Internetzugang.
Bei mir zu Hause gibt es kein Internet oder die Verbindung ist sehr instabil. Was kann ich tun?


Wir stellen dir unkompliziert mobiles Internet zur Verfügung. So hast du schnelles Internet, um an unserem Kurs teilnehmen zu können.
Hilft HR Heroes mir dabei, einen Job zu finden?


Karrierecoaching und Personalvermittlung sind ganz wichtige Bestandteile der Weiterbildungen bei HR Heroes. Wir helfen dir in mehreren Workshops dabei, deine Karriere zu planen, deine Bewerbungsunterlagen zu optimieren und dich perfekt auf deinen Berufseinstieg in der HR-Branche vorzubereiten.
Wie lange dauert die Weiterbildung bei HR Heroes?


Die Weiterbildung dauert 9 Monate in Vollzeit. Die Zeiten sind teils flexibel einzuplanen. Danach schließt sich ein Praxismodul bei Arbeitgeber:innen an. Dieses dauert 3 Monate.
Bekomme ich nach der Weiterbildung ein anerkanntes Zertifikat?



Ja, wir sind AZAV zertifiziert und somit bekommst Du ein anerkanntes Zertifikat.
Bin ich berechtigt, an einer geförderten Weiterbildung teilzunehmen?


Für die Förderung Deiner Weiterbildung brauchst Du einen Nachweis, zum Beispiel den Bildungsgutschein. Diesen bekommst Du vom jeweiligen Kostenträger, etwa der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Unser Beraterteam hilft Dir gerne dabei.
Nimm gerne direkt Kontakt zu uns auf – auf Basis eines ausführlichen Gesprächs erstellen wir ein persönliches Angebot für Deine geplante Weiterbildung. Denn auch das hilft Dir, dich bestmöglich auf Dein Gespräch mit Deinem Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter vorzubereiten.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es neben Agentur für Arbeit und Jobcenter?


Die Weiterbildungen von HR Heroes sind nach AZAV zertifiziert. Sofern die entsprechenden persönlichen Voraussetzungen vorliegen, kann Deine Weiterbildung bei HR Heroes von einem dieser Kostenträger finanziert werden:
Zum Beispiel
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. das Jobcenter (SGB II),
- durch den Rentenversicherungsträger oder
- durch den ESF (Europäischen Sozialfonds).