Kursinhalte
Die Lehrinhalte im Überblick
Die Weiterbildung „Digitale Recruiting-Strategien“ richtet sich an Personen, die ihre Recruiting-Strategien durch digitale Technologien und moderne Arbeitsmethoden verbessern möchten. Ziel ist es, digitale Tools zu nutzen, um die Personalbeschaffung effizienter und effektiver zu gestalten.
Modul 1: Digitale Recruiting Strategien und Talent Acquisition Tools
- Nutzung von digitalen Plattformen wie LinkedIn, XING und spezialisierten Jobbörsen.
- Automatisierung in der Personalbeschaffung durch Chatbots und KI-gestützte Vorauswahl.
- Social Recruiting: Ansprache von Kandidaten über Social Media.
- Entwicklung von Recruiting-Marketing-Strategien zur Arbeitgebermarkenbildung.
Nach Abschluss der Weiterbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, digitale Recruiting-Strategien und Automatisierungstechnologien effektiv einzusetzen, um den Rekrutierungsprozess zu optimieren und die Arbeitgebermarke zu stärken.