Kursinhalte
Die Lehrinhalte im Überblick
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung vertiefen möchten. Ziel der Weiterbildung ist es, den Teilnehmern fundierte Kenntnisse und praxisorientierte Fähigkeiten zu vermitteln, um Lohnabrechnungen korrekt zu erstellen, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und gleichzeitig die Mitarbeitervergütungen effizient zu verwalten.
Modul 1: Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Einführung in die wichtigsten Vergütungsbestandteile und deren Bedeutung
- Erstellung von Lohnabrechnungen: Vom Berechnungsprozess bis zur Auszahlung
- Berechnung und Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuern
- Grundlagen des Lohnsteuerrechts: Steuerklassen, Freibeträge und Regelungen
- Umgang mit Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Boni
- Abrechnung von Arbeitnehmervergünstigungen und Sachbezügen
Nach Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein, Lohn- und Gehaltsabrechnungen eigenständig zu erstellen und dabei alle relevanten steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte zu berücksichtigen.