Kursinhalte
Die Lehrinhalte im Überblick
Dieser praxisorientierte Kurs richtet sich an Personen, die ihre Kompetenzen in der Lohnbuchhaltung mit Datev erweitern möchten. Ziel ist es, fundierte Kenntnisse in der Lohnabrechnung, im Personalmanagement, Arbeitsrecht und in der Nutzung von HR-Software zu vermitteln.
Modul 1: Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Einführung in Vergütungsbestandteile und deren Bedeutung.
- Erstellung von Lohnabrechnungen: Berechnung und Auszahlung.
- Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuern.
Modul 2: Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit Datev
- Nutzung von DATEV für Lohnabrechnungen.
- Bearbeitung von Sozialversicherungs- und Steuerdaten im System.
Modul 3: Einführung in Personaladministration & -verwaltung
- Erstellung und Verwaltung von Personalakten unter Berücksichtigung des Datenschutzes.
- Optimierung von Onboarding- und Offboarding-Prozessen mit HR Online.
- Abrechnung von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuern.
Modul 4: Grundlagen Arbeitsrecht
- Einführung in das Arbeitsrecht und die relevanten Akteure.
- Regelungen zu Arbeitszeiten, Vergütung, Kündigung und Arbeitsverträgen.
Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, Lohnabrechnungen effizient mit DATEV zu erstellen, eine HR-Strategie zu entwickeln und im Personalmanagement sowie Arbeitsrecht fundierte Entscheidungen zu treffen.