Kursinhalte
Die Lehrinhalte im Überblick
Die Weiterbildung „New Work“ richtet sich an Personen, die moderne Arbeitsmethoden und Ansätze für eine flexible, effiziente und zukunftsorientierte Arbeitsweise kennenlernen möchten. Ziel der Maßnahme ist es, den Teilnehmenden die grundlegenden Prinzipien des Projektmanagements im Kontext von New Work zu vermitteln und sie in die Lage zu versetzen, Projekte erfolgreich und zielgerichtet umzusetzen.
- Modul 1: Grundlagen Projektmanagement**
- Einführung in grundlegende Prinzipien wie Zielsetzung, Planung und Umsetzung.
- Erstellung von Projektplänen: Meilensteine, Zeitrahmen und Ressourcenmanagement.
- Risikomanagement: Identifikation und Minimierung potenzieller Projektrisiken.
- Stakeholder-Management und Reporting für effektive Projektkommunikation.
- Projektcontrolling: Überwachung von Budget und Erfolgskriterien.
- Einsatz von Projektmanagement-Tools wie MS Project oder Trello.
Nach Abschluss der Weiterbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, Projekte im Rahmen der New-Work-Philosophie effizient zu planen und durchzuführen. Sie können agile und klassische Methoden kombinieren, Risiken managen und durch den Einsatz moderner Tools den Projekterfolg nachhaltig sichern.