Kursinhalte
Die Lehrinhalte im Überblick
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie in der Personaladministration und -verwaltung vertiefen möchten. Ziel ist es, die Teilnehmer zu befähigen, Lohnabrechnungen korrekt zu erstellen, arbeitsrechtliche Regelungen zu verstehen und moderne HR-Tech-Lösungen zu integrieren.
Modul 1: Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Einführung in Vergütungsbestandteile
- Erstellung von Lohnabrechnungen
- Berechnung von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuern
Modul 2: Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit Datev
- Einführung in das DATEV-System
- Erstellung und Bearbeitung von Lohnabrechnungen
- Verarbeitung von Steuer- und Sozialversicherungsdaten
Modul 3: Personaladministration & -verwaltung
- Erstellung und Verwaltung von Personalakten
- Onboarding- und Offboarding-Prozesse
- Abrechnung von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuerregelungen
Modul 4: Grundlagen Arbeitsrecht
- Einführung in Arbeitsrecht und relevante Akteure
- Rechte der Arbeitnehmer und Tarifrecht
- Kündigungsrecht und Arbeitszeitregelungen
Modul 5: Arbeitsverträge und arbeitsrechtliche Regelungen
- Gestaltung von Arbeitsverträgen
- Anwendung von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen
- Regelungen zu Arbeitszeit, Urlaub und Kündigung
Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmer Lohn- und Gehaltsabrechnungen effizient durchführen, arbeitsrechtliche Vorschriften anwenden und moderne HR-Tech-Tools sowie Datenschutzrichtlinien implementieren.