Kursinhalte
Die Lehrinhalte im Überblick
Die Weiterbildung „Talent Acquisition Manager mit Schwerpunkt Tech Recruiting“ richtet sich an Fachkräfte im Recruiting, die sich auf die Rekrutierung von Technologietalenten konzentrieren möchten. Ziel ist es, moderne Recruiting-Strategien, digitale Tools und KI-basierte Technologien im Tech Recruiting erfolgreich einzusetzen.
Modul 1: Einführung in das Recruiting
- Best Practices und Strategien im Recruiting und Talentmanagement.
- Erstellung von Stellenanzeigen und Auswahlverfahren: Interviews, Tests und Assessments.
- Einführung in die Candidate Journey und Diversität im Recruiting.
Modul 2: Digitale Recruiting-Strategien und Tools
- Nutzung von digitalen Plattformen wie LinkedIn und XING im Recruiting.
- Automatisierung des Recruiting-Prozesses durch Chatbots und KI.
- Entwicklung einer Recruiting-Marketing-Strategie und langfristige Talentbindung.
Modul 3: Datenanalyse im HR-Management
- Einführung in HR-Analytics: Methoden und Werkzeuge zur Analyse von HR-Daten.
- Nutzung von Daten zur Vorhersage von Mitarbeiterverhalten und -leistungen.
- Performance- und Talentmanagement-Analyse zur Personalentwicklung.
Modul 4: Einführung in HR-Tech und digitale Transformation
- Grundlagen der digitalen Transformation im Personalwesen.
- HR-Tech-Lösungen: Einführung in aktuelle Tools
- Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Automatisierung im HR.
Modul 5: Künstliche Intelligenz und Automatisierung im HR
- Einführung in KI im Personalwesen und deren Anwendungsbereiche.
- Automatisierung von HR-Prozessen, Chatbots und KI-gestützte Rekrutierung.
- Predictive Analytics im Recruiting und Performance Management.
Modul 6: Einführung in agile Arbeitsmethoden
- Grundlagen agiler Methoden: Agile Werte und Prinzipien.
- Scrum, Kanban und weitere agile Frameworks im Unternehmenskontext.
- Anwendung agiler Methoden in HR-Prozessen zur Effizienzsteigerung.
Nach Abschluss der Weiterbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, moderne Recruiting-Technologien und -Methoden, wie KI und Predictive Analytics, im Tech Recruiting einzusetzen. Sie können eine inklusive Unternehmenskultur fördern und ihre Recruiting-Strategien erfolgreich digitalisieren und optimieren.