Kursinhalte
Die Lehrinhalte im Überblick
Die Weiterbildung „Talent Management: Grundlagen & Ansätze“ richtet sich an Personen, die die Identifikation, Förderung und Bindung von Talenten gezielt vorantreiben möchten. Ziel der Maßnahme ist es, den Teilnehmenden praxisorientierte Ansätze und Strategien an die Hand zu geben, um Talent Management als Schlüsselkomponente der Unternehmensentwicklung effektiv umzusetzen.
Grundlagen Talent Management im HR
- Bedeutung des Talent Managements für Unternehmen und Mitarbeiterentwicklung sowie Employer Branding.
- Von der Strategie zur Umsetzung: Implementierung effektiver Talent-Management-Strategien.
- Identifikation und Förderung von Talenten durch individuelle Karrierepläne.
- Leistungsbeurteilung und Feedback: Methoden zur Leistungserfassung und Bewertung von Mitarbeitern.
- Karrierepfade und Nachfolgeplanung für langfristige Mitarbeiterperspektiven.
- Maßnahmen zur Bindung und Förderung von High Potentials und Schlüsselkräften im Human Capital Management (HCM).
Nach Abschluss der Weiterbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, Talent-Management-Strategien in ihrem Unternehmen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Sie können Talente gezielt fördern, Mitarbeiter langfristig binden und durch effektive Nachfolgeplanung die Zukunftssicherheit ihres Unternehmens stärken.