Kursinhalte
Die Lehrinhalte im Überblick
Die Weiterbildung „HR Generalist“ richtet sich an HR-Fachkräfte, die ihre Kompetenzen in verschiedenen Bereichen des Personalmanagements ausbauen möchten. Ziel ist es, HR-Prozesse effizient zu gestalten und Mitarbeitende langfristig zu fördern.
Modul 1: Strategisches Personalmanagement
- Entwicklung einer Personalstrategie im Einklang mit Unternehmenszielen.
- Talentmanagement: Recruiting und Bindung von Talenten durch Employer Branding.
- Erfolgsmessung mit Tools wie SAP ERP oder HRIS.
Modul 2: Performance Management und Feedback-Kultur
- Grundlagen des Performance Managements: Zielsetzung und Monitoring.
- Aufbau einer konstruktiven Feedback-Kultur.
- SMART-Ziele für Personalentwicklung und Karriereplanung.
Modul 3: HR-Software: Grundlagen
- Einführung in HR-Systeme wie Factorial und HRWorks.
- Stammdatenpflege und Automatisierung von HR-Prozessen.
Modul 4: Mitarbeiterbindung und Engagement
- Strategien zur Steigerung der Mitarbeiterbindung und des Engagements.
- Förderung einer positiven Unternehmenskultur.
Modul 5: Einführung in das Recruiting
- Recruiting-Prozesse, Erstellung von Stellenanzeigen und Auswahlverfahren.
- Diversität im Recruiting und Talent Acquisition.
Modul 6: Change Management: Grundlagen und Praxis
- Modelle und Phasen des Change Managements.
- Strategien für erfolgreiche Kommunikation und Umsetzung.
Modul 7: Personaladministration & -verwaltung
- Verwaltung von Personalakten und Datenschutz.
- Gestaltung von Onboarding- und Offboarding-Prozessen.
- Abrechnung von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuerregelungen.
Nach Abschluss der Weiterbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, strategische HR-Prozesse umzusetzen, digitale Tools effektiv zu nutzen und eine konstruktive Arbeitskultur zu fördern.