Kursinhalte
Die Lehrinhalte im Überblick
Die Weiterbildung „Künstliche Intelligenz im HR“ richtet sich an Personen, die KI und Automatisierung in ihren Personalprozessen integrieren möchten. Ziel ist es, die Potenziale von KI im Recruiting, Performance Management und in der Personalentwicklung zu nutzen und ethische sowie datenschutzrechtliche Fragestellungen zu verstehen.
Modul 1: Künstliche Intelligenz und Automatisierung im HR
- Definition und Anwendungsbereiche von Künstlicher Intelligenz im Personalwesen.
- Automatisierung von HR-Prozessen durch Chatbots und KI-gestützte Rekrutierung.
- Chancen und Risiken von KI im HR: Ethik, Datenschutz und Implementierung.
- Erfolgsbeispiele von Unternehmen beim Einsatz von KI und Automatisierung.
Nach Abschluss der Weiterbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, KI-basierte Lösungen im Recruiting und Performance Management zu integrieren, die Effizienz in der Personalentwicklung zu steigern und die ethischen sowie datenschutzrechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen.